Alle Beiträge von Olaf Maier

10 x Gold 5 x Silber und 3 x Bronze für die TGS bei der Hessenmeisterschaft

Am Wochenende vom 11./12.09.2021 fanden im Landesleistungszentrum Darmstadt die diesjährigen hessischen Meisterschaften statt. Coronabedingt war diese Meisterschaft vom Juni in den September verlegt worden. Der hessische Verband hatte wie immer hervorragende Bedingungen für die Teilnehmer geschaffen. Von der TGS Ober-Ramstadt gingen 17 Sportlerinnen an den Start.

Bei den Senioren Damen Pflicht konnte Lena Bauer ihren Hessenmeistertitel souverän vierteiligen. Auch Janine Kristin Cestar zeigte einen sehr überzeugenden Wettkampf und wurde mit Silber belohnt.

Auf dem Foto: Janine Kristin Cestar (links) und Lena Bauer (rechts)

Bei den Senioren Damen Kür gelang es Sofie Hofferberth erstmals in einem Wettkampf in Kurzkür und Kür jeweils 2 Doppelaxel zu zeigen. Mit 122,72 Punkten konnte auch sie ihren Hessenmeistertitel von 2020 wiederholen. Platz 2. ging hier an Lena Bauer mit 2 sehr gelungenen Programmen.

Auf dem Foto v.l.n.r.: Marc Brokelmann, Sofie Hofferberth, Lena Bauer, Julia Grigat und Martina Disser

Auch bei den Senioren und Jugend Damen Solotanz gingen die Titel mit Julia Grigat und Lina Decker nach Ober-Ramstadt. Bei den Espoire Mädchen Solotanz ging der Sieg an Mira Decker.

Auf dem Foto v.l.n.r.: Lina Decker, Julia Grigat und Mira Decker

Für Isabel und Anna-Marie Windemut war es der erste Start in der Klasse Cadetten Mädchen Solotanz. Beide zeigten sich deutlich verbessert nach einer sehr langen Wettkampfpause und belegten die Plätze 1 und 2.
Schade, dass es aus den anderen Vereinen in Hessen so gut wie keine Konkurrenz im Solotanzen gibt.

Auf dem Foto v.l.n.r.: Isabel Windemut, Ilinca Petrescu, Anna Maier, Elisa Schabbach, Havin Akyildiz, Julia Grigat (Trainerin) und Anna Marie Windemut.

Bei den Espoire Mädchen wurde die TGS gleich von 5 Läuferinnen vertreten. Emilia Wojchiechowski konnte sich am Ende mit 2 fast fehlerfreien Programmen den Sieg sichern. 2. wurde Amelie Hein, die mit tollen Sprüngen und Pirouetten überzeugte. Platz 4 für Emma Weimer, 6 für Amelie Reum und 8 für Sophie Heisel in ihrem ersten Jahr bei den Espoire rundeten das tolle Ergebnis in dieser Gruppe ab.

Auf dem Foto: Schüler B Mädchen mit den Trainern. v.l.n.r. Erste Reihe: Martina Disser, Emma Weimer, Sophie Heisel und Marc Brokelmann; Zweite Reihe (unten): Amelie Hein, Amelie Reum und Emilia Wojiciechowski;

In der GruppeMinis Mädchen ging Anna Maier und Hinata Biamonti an den Start. Anna Maier holte sich mit einer gewohnt sicheren Kür den Sieg. Hinata Biamonti gelang ein deutlich besseres Programm als noch an der DM und so wurde sie mit dem 3. Platz belohnt.

Anna Maier holte sich ebenfalls mit zwei sauberen Pflichttänzen und einem tollen Kürvortrag den Sieg bei den Minis Mädchen Solotanzen.

Auf dem Foto: Anna Maier (links) und Hinata Biamonti (rechts);

Für unsere beiden Jüngsten Starterinnen war es das erste Jahr in der Leistungsschiene. Lara Kneussel gewann bei den Tots Mädchen sensationell die Bronze Medaille bei ihrem ersten Start in dieser Kategorie. Auch Leonie Schäfer belegte einen tollen 5. Platz

Auf dem Foto: Lara Kneußel (links) und Leonie Schäfer (rechts);

Im Wettbewerb Anfänger Promotion Solotanz gingen 3 Läuferinnen der TGS an den Start. Auch für Ilinca Petrescu, Havin Akyildiz und Elisa Schabbach war es der erste Start in dieser Klasse. Sie belegten nach den beiden Pflichttänzen die Plätze 1 bis 3.

Auf dem Foto: Ilinca Petrescu
Auf dem Foto: Havin Akyildiz

Insgesamt war es eine überragende hessische Meisterschaft für die TGS Ober-Ramstadt mit durchweg tollen Leistungen.

Jetzt heißt es für die meisten sich vorzubereiten auf die Süddeutschen Meisterschaften die vom 30.09.-03.10.2021 in Heilbronn stattfinden.

Europameisterschaften 2021 in Riccione (Italien)

Vom 01.-11.09.2021 fanden die diesjährigen Europameisterschaften in Riccione statt, zu denen Sofie Hofferberth vom Deutschen Rollsport Verband nominiert war. Nachdem coronabedingt im letzten Jahr kein internationaler Wettbewerb stattgefunden hat war es nach 2 Jahren das erste Aufeinandertreffen der europäischen Spitze.

Auf dem Foto v.l.n.r.: B. Brokelmann, L.Lalai, S.Hofferberth, M.Disser;

Unter strengen Coronaregeln bot die Halle in Riccione optimale Bedingungen für die Sportler. Auch die direkt angrenzende Trainingshalle wurde von unseren Läufern fleißig genutzt.
In der Kurzkür gelang Sofie in diesem Jahr zum ersten Mal der Doppelaxel und auch ihre gewohnt guten Pirouetten konnte sie abrufen, so dass sie vor der langen Kür auf einem überragenden 6. Platz unter 18 Teilnehmern lag.


Auch in der Kür gelang Sofie der Doppelaxel sogar in Kombination und sie ließ sich von den starken Konkurrentinnen in ihrer Einlaufgruppe nicht beeindrucken. Am Ende war es ein fantastischer 7. Platz und sie musste sich nur Italien und Spanien geschlagen geben.
Wieder einmal zeigten die Italiener und Spanier ihre Dominanz im Rollsport. Es wird für alle schwer sein, mit diesen beiden Nationen an der Weltmeisterschaft zu konkurrieren.

Nach einer kurzen Pause heißt es jetzt für Sofie fleißig trainieren um sich auf die anstehende Weltmeisterschaft vom 27.09.-10.10.2021 in Paraguay vorzubereiten.

Wir drücken die Daumen !

Deutsche Meisterschaften Kür in Göttingen 2021

Nach fast 10 Monaten Corona bedingter Wettkampfpause fanden vom 03.-07.08.2121 in der Sparkassen-Arena in Göttingen die Deutschen Meisterschaften im Kürlaufen statt.
Von der TGS Ober-Ramstadt waren 11 Sportlerinnen für die nationalen Titelkämpfe durch den hessischen Verband nominiert worden.



Der Veranstalter hatte extra für die deutsche Meisterschaft einen Spezialboden aus Italien gekauft und in der Sparkassen Arena verlegt. Somit waren die Bedingungen für die Aktiven optimal.
Für fast alle Sportler war es der erste Wettkampf nach langer Zeit. Dementsprechend war vielen die Nervosität anzumerken.

Am Mittwoch startete unsere jüngste Sportlerin Leonie Schäfer bei den Schüler D Mädchen in ihren Wettkampf. Sie gehörte im Starterfeld zu den Jüngsten und es galt vor allem Erfahrung zu sammeln. Am Ende konnte sie ihre Leistung leider noch nicht ganz abrufen und belegte den 18. Platz.

Leonie Schäfer


Bei Anna Maier stand es bis kurz vorher noch nicht fest ob sie durch eine Oberschenkelzerrung an den Start gehen könnte. Umso bemerkenswerter ihr 2. Platz bei den Solotänzern bei ihrem ersten nationalen Auftritt in dieser Disziplin. Auch in der Kür konnte sie überzeugen und belegte einen hervorragenden 4. Platz unter 24 Teilnehmern.

Anna Maier

Hinata Biamonti musste leider einen Abzug wegen einer fehlenden Pirouette hinnehmen. Trotzdem lief sie ein temporeiches und ausdrucksstarkes Programm und belegte am Ende den 17. Platz bei Schüler C.

Hinata Biamonti

Bei den Schüler B Mädchen gingen gleich 4 Ober-Ramstädterinnen an den Start. Dieser Wettbewerb war einer der leistungsstärksten dieser Meisterschaft. Amelie Hein belegte nach einer fehlerfreien Kurzkür bei ihrem ersten Start an einer Deutschen Meisterschaft einen hervorragenden 9. Platz unter 24 Teilnehmerinnen. Nach einer ebenfalls sehr guten Kür konnte sie sich im Gesamtergebnis über einen tollen 11. Platz freuen.

Amelie Hein

Auch Emilia Wojchiechowski zeigte 2 sehr gute Programme und belegte damit in ihrem ersten Jahr bei Schüler B einen guten 13. Platz.

Emilia Wojchiechowski

Nachdem Emma Weimer in der Kurzkür noch etwas vorsichtig wirkte konnte sie mit einer sehr schönen Kür noch etwas aufholen und belegte am Ende den 14. Platz.

Emma Weimer

Nachdem Amelie Reum in der Kurzkür leider 2 Stürze hinnehmen musste kämpfte sie sich in der Kür noch gut nach vorne und belegte den 22. Platz.

Amelie Reum

Für Lina Decker war es der erste Wettkampf in der Leistungsklasse und es galt für sie vor allem Erfahrung zu sammeln. Nach 2 Pflichttänzen und ihrer sehr schönen Kür belegte sie am Ende in der Klasse Jugend Solotanz den 4. Platz.

Lina Decker

In der Meisterklasse Damen ging Sofie als Titelverteidigerin an den Start. Wollte der Doppelaxel in der Kurzkür noch nicht klappen, so gelang er ihr dieses Mal in der langen Kür sogar in Kombination. Auch der Dreifach Toelloop zu Beginn ihres Programms ging in die Wertung ein. Am Ende reichte es zu einem tollen 2. Platz und damit zum deutschen Vizemeistertitel.

Sofie Hofferberth

Lena Bauer hatte in der Kurzkür leider etwas Pech, dass ihre Sitzpirouette nicht gültig gewertet wurde. Dadurch verlor sie über 5 Punkte die dann zum 3. Platz gereicht hätten. Trotzdem kam sie durch beide Programme ohne weitere Abzüge und belegte am Ende einen knappen 8. Platz.

Lena Bauer

Julia Grigat ging das erste Mal in der Klasse der Meisterklasse Damen Solotanz an den Start. Sie präsentierte sich im Style Dance wie auch der Kür deutlich verbessert und belegte in einem starken Feld den 10. Platz..

Julia Grigat

Emma Brucculeri konnte in diesem Jahr auf Grund einer Knieverletzung leider nicht dabei sein. Wir hoffen, dass sie bald wieder fit ist und im nächsten Jahr wieder angreifen kann.

Alle Sportlerinnen der TGS Ober-Ramstadt haben sich in Göttingen toll präsentiert.

Jetzt heißt es für alle erst mal ein paar Tage Pause machen bevor die Vorbereitungen für die nächsten Wettkämpfe beginnen.

Auf dem Bild v.l.n.r.: Leonie Schäfer, Hinata Biamonti und Anna Maier

Deutschland Pokal 2021 in Freiburg

Nach über 8 Monaten Corona bedingter Wettkampfpause fand um 13.-17.07.2021 der internationale German Cup in Freiburg statt. Erstmals waren in diesem Jahr die Kategorien ab Minis sowie Paartanzen und Solotanzen dabei. Immerhin 10 Nationen traten den Weg nach Freiburg an, lediglich die Sportler aus Übersee blieben zum Großteil aus. Die vielen Reise-, und Quarantänebestimmungen machten eine Teilnahme für diese Rollkunstläufer leider unmöglich.

Von der TGS Ober-Ramstadt waren durch den DRIV Lena Bauer (Senioren Pflicht), Sofie Hofferberth (Senioren Kür) und Anna Maier (Minis) nominiert.


Gleich am ersten Tag absolvierte Lena Bauer ihren Wettbewerb. Im ersten Bogen war ihr die lange Wettkampfpause deutlich anzumerken so dass er einige kleine Fehler unterliefen. Bis zum Ende schaffte sie es aber ihre Nervosität abzulegen und gewann den letzten Bogen mit Abstand. Sie belegte einen knappen 7. Platz mit nur 3 Punkten Abstand zu Bronze.

Für Anna Maier war es ihr erster großer internationalen Wettkampf. Sie überzeugte wie gewohnt mit ihrem sehr schönen Ausdruck und zeigte keine Unsicherheit. Leider gelang ihr die letzte Pirouettenkombination nicht wie gewohnt, so dass sie ein paar Punkte verschenkte. Am Ende war es ein sehr guter knapper 3. Platz und eine Siegerehrung die sie bestimmt nicht mehr vergessen wird.

Für Sofie war es nach Triest bereits der 2. internationale Wettkampf in diesem Jahr. Für sie hieß es sich weiter an die internationale Spitze heranzuarbeiten. Schon im Kurzprogramm zeigte sie deutlich mehr Selbstbewusstsein und Sicherheit als noch vor 4 Wochen in Italien. Leider gelang der Doppelaxel und die sonst so sichere Pirouettenkombi noch nicht, so dass sie am Ende einige Punkte liegen ließ. Auch in der Kür kehrte sie zum Teil schon wieder zu alter Stärke zurück und übertraf ihre Wertung von Triest um 17 Punkte. Am Ende wurde es ein guter 6. Platz.

Jetzt heißt es noch mal fleißig trainieren denn vom 03.-07.08.2021 stehen die deutschen Meisterschaften in Göttingen an. Dort wollen unsere Läufer ihre Leistung noch einmal steigern und gute Plätze belegen.

Wir drücken die Daumen

Sofie Hofferberth für Sedmark Bressan International Trophy nominiert

Nach fast 2-jähriger Pause im internationalen Wettkampfkalender wurde Sofie Hofferberth gemeinsam mit einer kleinen deutschen Mannschaft für die internationale Trophy vom 25.-30.05.2021 in Triest (Italien) nominiert.
Der Wettbewerb wurde unter strengen Corona Auflagen und ohne Zuschauer ausgerichtet. Trotzdem wurde den Aktiven im Rahmen der derzeitigen Möglichkeiten eine hervorragende Meisterschaft vom Veranstalter geboten. Die deutsche Mannschaft wurde herzlich empfangen und es war vor Ort alles bestens organisiert um den Sportlern einen tollen Wettkampf mit hochkarätiger Besetzung zu bieten.

Leider war auch Sofie wie dem gesamten Rest der deutschen Mannschaft die lange Wettkampfpause anzumerken. Trotz gutem Training und Einlaufen in einer tollen Halle gelang es Sofie dieses Mal nicht ihr eigentliches Können abzurufen. Es war deutlich zu spüren, dass die anderen Nationen schon einige Wettkämpfe zuvor bestritten hatten. Am Ende blieb ein 17. Platz bei einem sehr schönen Wettkampf.

Für unsere Sportler war es dennoch wichtig wieder ins international Wettkampfgeschehen einzugreifen. Alle sind mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen nach Hause gereist. Ein bisschen Normalität nach der langen Zeit hat allen gut getan.

Jetzt werden wir uns in Ruhe auf die kommenden Wettkämpfe vorbereiten und fleißig trainieren.

Deutsche Meisterschaften Kür 2020

Trotz schwerer Bedingungen in Zeiten der Corona Pandemie fanden die Deutschen Meisterschaften 2020 im Rollkunstlauf für die Disziplinen Kürlaufen, Paarlaufen und Inline-Artistic in Darmstadt statt. Von der TGS Ober-Ramstadt gingen 8 Läuferinnen an den Start.

Deutsche Meisterschaften 2020 – Tag 1

Am ersten Tag der Deutschen Meisterschaften ging unsere jüngste TGS Läuferin, Hinata Biamonti, bei den Schüler D an den Start. Nach einem drei stündigem Stromausfall durfte sie endliche ihre Kür präsentieren. Nach kleinen Anfangsschwierigkeiten lief sie eine zufriedenstellende Kür mit sehr tollen Pirouetten. Am Ende sprang ein sehr guter 8. Platz für Hinata heraus.

Auf dem Foto: Hinata Biamonti mit Trainerteam Martina Disser (links), Marc Brokelmann und Beke Reimann (rechts).
Ergebnis

Deutsche Meisterschaften 2020 – Tag 2
Anna Maier ging bei den Schüler C Mädchen 1 an den Start. Am Anfang ihres Programmes hatte sie etwas wackelige Beine was aber schnell nachließ und sie präsentierte im weiteren Verlauf ihrer Kür schöne Sprünge und Pirouetten. Durch die sehr gute läuferische Darbietung wurde Anna mit dem 2. Platz belohnt.

Auf dem Foto: Anna Maier mit dem renommierten Trainerteam der TGS Ober-Ramstadt: Martina Disser (links), Marc Brokelmann und Beke Reimann (rechts).
Ergebnis

Danach gingen in der Schüler C Mädchen Gruppe 2 Sophie Heisel, Emilia Wojciechowski und Emma Weimer an den Start. Amelie Reum hatte sich leider im letzten Training vor der Meisterschaft so schwer am Arm verletzt, dass sie die nächsten Wochen ausfallen wird. Auf diesem Wege wünschen wir Amelie gute Besserung.

Auf dem Foto v.l.n.r.: Emma Weimer, Emilia Wojciechowski, Sophie Heisel und Amelie Reum.


Sophie konnte leider ihre guten Leistungen aus dem Training nicht abrufen und belegte Platz 16.

Auf dem Foto: Sophie Heisel

Emilia zeigte eine schöne Kür mit kleinen Wacklern und erreichte den undankbaren 4. Platz hinter Emma, die hingegen nur leicht bei einem Element strauchelte und die Wertungsrichter mit einer sonst tollen Kür überzeugte, sodass am Ende Platz 3 heraussprang.

Auf dem Foto: Emma Weimer
Ergebnis

Deutsche Meisterschaften 2020 – Tag 2 (Fortsetzung)

Zum Beginn des 2. Tages startete Emma Brucculeri mit ihrer Kurzkür. Der Wettbewerb wurde kurzfristig durch den Stromausfall am 1. Wettkampftag auf den Vormittag des 2. Tages verschoben. Emma lief eine souveräne Kurzkür mit einem kleinen Sturz, welcher aber durch die starke läuferische Darbietung in der Bewertung unterging. Sie lag auf Platz 2 und startete somit auf einer super Ausgangsposition in die zweite Runde, die Langkür. Hier bestätigte Emma mit einem schönen Programm ihr Können und konnte ihren 2. Platz behalten.

Auf dem Foto: Emma Brucculeri mit Trainerteam Martina Disser (links), Marc Brokelmann und Beke Reimann (rechts).
Ergebnis

Deutsche Meisterschaften 2020 – Tag 3+4

Am Freitag und Samstag durften unsere zwei Läuferinnen in der Meisterklasse Damen mit ihren zwei Programmen an den Start gehen: Sofie Hofferberth, die dieses Jahr das erste Mal in der höchsten Klasse startete, und Lena Bauer.

Lena konnte leider ihr Können in der Kurzkür nicht unter Beweis stellen, da ihre Beine zu nervös waren, was am Schluss nur zu Platz 9. führte. Im Kür Wettbewerb lief sie die 7. beste Kür was am Ende in Kombination leider nur für Platz 10 reichte.

Sofie Hofferberth legte eine tolle Kurzkür aufs Parkett und ging damit in Führung. Mit der guten Ausgangsposition konnte sie sich ein, zwei kleine Wackler erlauben, um nach Platz 3 in der Langkür trotzdem Deutsche Meisterin 2020 zu werden.

Auf dem Foto v.l.n.r.: Martina Disser, Lena Bauer, Marc Brokelmann, Sofie Hofferberth und Beke Reimann.
Ergebnis

In diesem Sinne möchten wir dem Hessischen Rollsport und Inline Verband ein Lob sowie ein Danke für die Durchführung dieser „besonderen“ Deutschen Meisterschaften aussprechen.

Gutes Training ist die beste Vorbereitung – Lehrgang bei TGS Ober-Ramstadt 2020

Im Rahmen der Vorbereitung zu der Deutschen Meisterschaft fand am 04.Oktober 2020 in der Großsporthalle der TGS Ober-Ramstadt ein Lehrgang statt. Unter der Leitung von Martina Disser und den weiteren Trainern Beke Reimann und Marc Brokelmann wurden die Nominierten in 2 Gruppen geteilt und in 60-Minuten Einheiten trainiert.

Alle Sportlerinnen mussten erst jedes einzelne Element zu ihren Küren perfekt ausarbeiten, mehrere Male wiederholen und danach die gesamte Kür, so wie auf dem Wettbewerb präsentieren. Auch im Tanz- und Kondition- (Athletik) Training sollten allesamt ein anspruchsvolles Programm erarbeiten.

Die erste Gruppe der Sportlerinnen mit Sofie Hofferberth, Lena Bauer, Melissa Delp, Emma Brucculeri, Emma Weimer und Emilia Wojiciechowski hatten sogar mit der speziell eingeladenen Tanzlehrerin Viviana Iparraguire den legendären Thriller von Michel Jackson zum Leben erweckt (siehe Video unten):

Es war sehr beeindruckend, mit welcher Disziplin und mit wie viel Durchhaltevermögen auch die zweite, jüngere Gruppe mit Anna Maier, Sophie Heisel, Amelie Reum, Amy Mavica (trotz Verletzung), Lorena Loconte und Hinata Biamonti das straffe Programm bewältigten.

Alle Läuferinnen waren sehr begeistert und hatten viel Spaß dabei gehabt!

Medalienregen für TGS bei Solotanz

Im Rahmen der Hessischen Landesmeisterschaften 2020 fanden auch bei den Solotänzern die Wettbewerbe statt. Von Seite der TGS Ober-Ramstadt hatten sich 6 Läuferinnen in verschiedenen Kategorien qualifiziert. Die noch jüngere Sparte der TGS 1900 Ober-Ramstadt wurde in den letzten Jahren erfolgreich von Julia Grigat mitaufgebaut, die jetzt als Trainerin die Geschicke der Solotanzgruppe führt.

In allen Kategorien von Anfänger bis Meisterklasse haben alle gestarteten Läuferinnen einen Podestplatz erreicht:

Anfänger Mädchen Solotanz: 1. Platz Mira Decker

Nachwuchsklasse Mädchen Solotanz: 1. Platz Lina Decker

Schüler C Mädchen Solotanz: 1. Platz Anna Maier

Schüler A Mädchen Solotanz: 2. Platz Anna-Marie Windemut; 3. Platz Isabel Windemut

Meisterklasse Damen Solotanz: 1. Platz Julia Grigat

Auf dem Foto v.l.n.r.: Lina Decker, Isabel Windemut, Julia Grigat, Anna Maier, Anna-Marie Windemut und Mira Decker

In der Kategorie Schüler C Mädchen Solotanz wurde Anna Maier für die Deutsche Meisterschaft 2020 nominiert.

Die Trainerin Julia Grigat zeigte sich sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen. Alle Läuferinnen sind sehr motiviert und blicken mit Zuversicht auf eine erfolgreiche Saison 2021.

Julia Grigat und die anderen Solotänzerinnen würden sich über weiteren Zuwachs in der Gruppe dieser reizvollen Sportart freuen und laden alle Interessierte ganz herzlich zu einem Schnuppertag am 24.10.2020 in die Großsporthalle von 17:30 bis 19:00 Uhr ein.

Hessische Landesmeisterschaften 2020

Nach einer langen Wettkampfpause konnten die TGS Sportler und Sportlerinnen wieder an den Start gehen. Trotz erschwerten Trainingsbedienungen und fehlender Wettkampfpraxis zeigten die TGS-ler, unter der Führung von Martina Disser und hervorragender Unterstützung der Trainer Beke Reimann und Marc Brokelmann, beeindruckende Leistungen bei den Hessischen Landesmeisterschaften 2020. In Kür und Pflicht nahmen 11 Läufer- und Läuferinnen des Vereins teil.

Aktuelle Ergebnisse in den Disziplinen „Pflicht“ und „Kür“ und die Platzierungen können nachfolgender Tabelle entnommen werden:

Meisterklasse Damen Kür: 1. Platz Sofie Hofferberth; 3.Platz Lena Bauer;

Hessische Landesmeisterschaft 2020: Sofie Hofferberth (links) und Lena Bauer (rechts)

Meisterklasse Damen Pflicht: 1. Platz Lena Bauer; 2. Platz Janine-Kristin Cestar;

Schüler B Mädchen Kür: 2. Platz Emma Brucculeri; 9.Platz Amelie Hein

Auf dem Foto: Emma Brucculeri

Schüler C Mädchen Kür: 1. Platz Anna Maier; 2. Platz Emma Weimer; 6. Platz Lorena Loconte; 7. Platz Sophie Heisel; 12. Platz Amelie Reum;

Auf dem Foto: Emma Weimer (links) und Anna Maier (rechts).

Schüler D Mädchen Kür: 5. Platz Hinata Biamonti;

Krankheitsbedingt konnten Samira Münzberg, Melissa Delp und Amy Mavica leider nicht an dem Wettbewerb teilnehmen.

Für die deutsche Meisterschaft sind folgende Läuferinnen nominiert worden: Sofie Hofferberth, Lena Bauer, Janine-Kristin Cestar, Emma Brucculeri, Emma Weimer, Anna Maier, Sophie Heisel, Lorena Loconte und Hinata Biamonti.

Das Trainerteam mit Martina Disser, Beke Reimann und Marc Brokelmann freute sich über das hohe Niveau der Läufer/innen und konzentriert sich nun auf die Vorbereitung für die deutsche Meisterschaft, die von 14. bis 17. Oktober in Darmstadt stattfinden wird.