Der Bericht des 1.Vorsitzenden zur Jahreshauptversammlung 2022, die am 17. November durchgeführt wurde, ist auf der Startseite unter aktuelle Termine zu finden.
Archiv der Kategorie: Vorstand
August Ehrhardt 90 Jahre Mitglied bei der TGS
Ehrungstag der TGS Ober-Ramstadt
Die TGS Ober-Ramstadt hatte am 30. Oktober 2021 zu einem Ehrungstag in den Scheunensaal der Hammermühle eingeladen. Bedingt durch die Corona Pandemie konnten im letzten Jahr keine langjährigen Mitglieder geehrt werden. Die Ehrungen wurden für 2020 und 2021 durchgeführt, wobei u.a. Karl-August Ackermann für 70 Jahre und August Ehrhardt sogar für 90 Jahre Mitgliedschaft in der TGS geehrt werden.
Die Begrüßung der zu Ehrenden und Gäste erfolgte durch den Vorsitzenden Klaus Ehrhardt, der mitteilte, dass von den zu Ehrenden 2 Personen sich kurzfristig wegen Krankheit entschuldigt haben.
Die TGS wollte ihre erfolgreiche Sportlerin Sofie Hofferberth ehren, die sich leider auch entschuldigen musste, da sie als A-Kader Sportlerin an einem Lehrgang des Deutschen Rollsport und Inline Verbandes teilnehmen musste.
Die Moderation des Ehrungstages erfolgte durch Franz Gehrisch, der für alle zu ehrenden Mitglieder eine Laudatio hielt. Die Ehrungen wurden vom Vorsitzenden Klaus Ehrhardt und Geschäftsführer Michael Grigat vorgenommen.
Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft wurden Christina Schäfer, Irene Ehrhardt, Andreas Schnitzer und Nils Dehl die Ehrennadel überreicht.
In Abwesenheit wurden Alexander Suppes für seine 40-jährige, Stefan Klenk und Klaus Delp für ihre 50-jährige Mitgliedschaft und Hans Adam Schanz für 60 Jahre Mitgliedschaft in der TGS geehrt.
Für seine 65-jährige Mitgliedschaft wurde der Vorsitzende Klaus Ehrhardt geehrt.

Auf eine 70-jährige Mitgliedschaft kann Karl-August Ackermann zurückblicken. In der Laudatio führte Franz Gehrisch auf, dass Karl-August Ackermann nach seinem Eintritt in die TGS 1951 zuerst Turner und Leichtathlet war, bevor er sich der Rollhockeyabteilung anschloss. Er spielte in der Bundesligamannschaft der TGS und war National- und Juniorennationalspieler. Von 1968 bis 1977 war er Abteilungsleiter. Unter seiner Führung gelang 1970 der Aufstieg in die 1. Rollhockey-Bundesliga. Während seiner Zeit als Abteilungsleiter konnte die TGS zahlreiche Deutsche Meistertitel bei Schüler, Jugend und Junioren nach Ober-Ramstadt holen. Neben dem Rollhockey Spiel verbrachte er viel Zeit, um die anfallenden Reparaturarbeiten an der Rollschuhbahn durchzuführen.
In seiner langen Mitgliedschaft hat er viele Höhen und Tiefen in der TGS miterlebt.

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte konnte mit August Ehrhardt ein Mitglied der TGS für bemerkenswerte 90 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt werden. August Ehrhardt war 1931 in die TGS eingetreten und spielte aktiv Handball.
2016 wurde er aufgrund seiner langen Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt. Die Ehrung für August Ehrhardt, dem wegen seines hohen Alters die Anstrengungen einer persönlichen Teilnahme nicht zumutbar waren, nahm stellvertretend sein Sohn Manfred entgegen.

Die TGS ehrte Michael Grigat für seine langjährige Tätigkeit als Geschäftsführer/Schriftführer, verantwortlich für die Mitgliederverwaltung und Mitgliedsbeiträge, mit der Verdienstnadel in Gold.
Die Ehrung von Sofie Hofferberth wird zu einem späteren nachgeholt, um sie für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen für die TGS mit der Verdienstnadel in Gold zu ehren.
2020 wurde Sofie Hofferberth Deutsche Meisterin im Kürwettbewerb in der Meisterklasse. Sie startete bei den diesjährigen Europameisterschaften in Rimini und belegte den 7. Platz. Bei den Weltmeisterschaften in Paraguay erreichte Sofie in der Altersklasse der Senioren den 11.Platz. Aktuell konnte sie die sehr erfolgreiche Saison durch einen 2. Platz beim Interland-Cup abrunden, der in diesem Jahr vom Hessischen Rollsport und Inline Verband in Darmstadt ausgerichtet wurde.

Jahreshauptversammlung der TGS
Bei der Mitgliederversammlung der TGS am 15.11.2016 im Scheunensaal der Hammermühle, konnte der Vorsitzende Klaus Ehrhardt sehr viele Mitglieder begrüßen.
Neben den Berichten des Vorsitzenden und des Rechners Gerald Schweizer gaben die Abteilungsleiter ihre Berichte der Abteilungen ab, – Uwe Reinhardt für Tischtennis und Nina Hofferberth für Rollkunstlauf.
Die Tischtennisabteilung nimmt mit einer Mannschaft in der 2. Kreisklasse an der Spielrunde teil und ist aktuell Tabellenführer.
Die TGS war vom 18.-20. März 2016 Ausrichter der Deutschen Showmeisterschaft und des Deutschen Pflichtpokal. Am 10./11. September 2016 wurde der Odenwald Pokal mit 180 Teilnehmern in der Großsporthalle ausgetragen.
Der Vorsitzende bedankte sich nochmals bei allen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz, der in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist.
Inzwischen sind Läufer der TGS auch international sehr erfolgreich.
2016 wurden TGS Läufer vom Deutschen Rollsport- und Inline Verband für internationale Wettbewerbe und Meisterschaften nominiert:
- – Internationaler Deutschland Pokal in Freiburg
- – Trofeo Internationale Sedmak, Bressan Italien
- – International Skater Team Trophy, Riccione Italien
- – Europameisterschaften, Freiburg
- – Interland Cup, Zürich
- – Weltmeisterschaften, Novara Italien
- – Europa Cup, Calderara di Reno Italien
Auch im Bereich Breitensport war die TGS in den letzten Jahren sehr erfolgreich und stellte bei allen Wettbewerben und Meisterschaften das größte Teilnehmerfeld. Sie belegten in allen gestarteten Klassen zahlreiche Medaillenplätze.Lena Bauer wurde für die Weltmeisterschaften in Novara, Italien, bei den Senioren nominiert, hier belegte sie den 8. Platz in der Pflicht. Bei den Europameisterschaften in Freiburg kam sie auf den 4. Platz. Sofie Hofferberth startete erstmals bei einer Europameisterschaft in der Gruppe Cadetten und belegte in der Kombination den 4.Platz.
Die TGS ist heute einer der führenden Vereine im Rollkunstlaufen in Deutschland.
Auf der Tagesordnung standen auch Ehrungen für langjährige Mitglieder an. Geehrt wurden:
für 25 Jahre Mitgliedschaft – Martina Disser, Ronja Münkel und Frank Görlich
für 40 Jahre Mitgliedschaft – Heinrich Kehrfür 60 Jahre Mitgliedschaft – Klaus Ehrhardt
für 65 Jahre Mitgliedschaft – Karl-August Ackermann, Heinrich Emich
für 85 Jahre Mitgliedschaft – August EhrhardtAugust Ehrhardt ist mit 85 Jahren Mitgliedschaft in der TGS das älteste Mitglied. Alle geehrten erhielten eine Urkunde und die entsprechende Vereinsnadel.
Bei der Jahreshauptversammlung wurde für August Ehrhardt noch eine besondere Ehrung ausgesprochen. Für seine langjährige Mitgliedschaft, Anerkennung und Verehrung wurde er zum Ehrenmitglied der TGS ernannt. Der geehrte konnte leider an der Jahreshauptversammlung nicht teilnehmen. Ihm wurden die Ehrungen zu Hause übermittelt.
An der Jahreshauptversammlung standen auch Neuwahlen des Vorstandes an. Gewählt wurden:
1.Vorsitzender: Klaus Ehrhardt
2.Vorsitzende: Marion McDuffie
Geschäftsführer/Schriftführer: Michael Grigat
Rechnerin: Sina Di Maria
Jugendleiterin: Ulrike Seewald
Ältestenrat: Helmut Gehrisch, Erhard Engert
Kassenprüfer: Helmut Gehrisch, Marcus Kehr, Anja Küfner
Rollkunstlauf:
Abteilungsleiterin: Nina Hofferberth
Stellv. Abtl.: Marion McDuffie
Tischtennis:
Abteilungsleiter: Uwe Reinhardt
Stellv. Abtl.: Nils Dehl
Breitensport:
Abteilungsleiter: Abuseyf Kinik
Die TGS 1900 Ober-Ramstadt e.V. ist nach wie vor, ein lebendiger und sehr erfolgreicher Verein, der auch in Zukunft den gewachsenen Aufgaben des Breiten- und Leistungssports zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen entscheidend beitragen wird.