Für die meisten Leistungssportler stand nach den erfolgreichen Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften noch das wichtige Ranglistenturnier im 2. Halbjahr an. Den Anfang machten die Solotänzer schon im August in Winnenden. Das große Teilnehmerfeld in den jüngeren Kategorien zeigte hierbei, dass Solotanzen in den letzten Jahren einen deutlichen Zuwachs im Nachwuchsbereich bekommen hat. Von der TGS gingen 2 Solotänzerinnen an den Start, wovon zwei einen guten Platz in der ersten Hälfte erreichen konnten.

Solotanz
Schüler A:
4. Platz: Anna Maier
Schüler B:
7. Platz: Isra Bousrour
Da 4 Sportlerinnen für die Weltmeisterschaften (Sophie Hofferberth und Tiziano Martino) in Peking bzw. den Interland Cup (Robin Rücker und Emilia Wojciechowski) in Zürich nominiert wurden, nominierte sie der DRIV für das Ranglistenturnier (Nord) in Duisburg. Tiziano konnte leider wegen einer Erkrankung nicht teilnehmen.
Der Wettbewerb war eine tolle Möglichkeit nach den Ferien sich auf den anstehenden internationalen Wettbewerb vorzubereiten und alle zeigten eine gute Leistung. Herausragend war mal wieder Sofie Hofferberth die ihren Wettbewerb souverän gewinnen konnte.

Kür Duisburg
Meisterklasse Damen:
1. Platz: Sofie Hofferberth
Meisterklasse Herren:
3. Platz: Robin Rücker
Jugend Damen:
3. Platz: Emilia Wojciechowski
8 weitere Leistungssportler der TGS Ober-Ramstadt wurden vom DRIV für das Ranglistenturnier in Ismaning nominiert. Edelina Kern musste leider verletzungsbedingt auf einen Start verzichten. Viola Wiese die seid den deutschen Meisterschaften zur TGS gewechselt ist, startete noch für ihren alten Verein dem 1. Hanauer REC.
Auch bei dem letzten Wettbewerb für 2025 zeigten alle eine gute Leistung und 5 konnten einen Platz auf dem Podest erreichen.
Dabei konnten Viola Wiese, Amelie Hein und Hinata Biamonti in ihren Altersklassen gewinnen.

Kür Ismaning
Meisterklasse Damen:
1. Platz: Viola Wiese
Junioren Damen:
1. Platz: Amelie Hein
Schüler A:
1. Platz: Hinata Biamonti
3. Platz: Anna Maier
Schüler B:
3. Platz: Leonie Schäfer
Schüler C:
8. Platz: Helena Wojciechowski
Schüler D:
5. Platz: Lilly Calderone
Das war ein toller Erfolg. Herzlichen Glückwunsch an alle TeilnehmerInnen.
Damit sind die letzen nationalen Wettbewerbe für unsere SportlerInnen in 2025 beendet und das Training wird sich ab jetzt auf die optimale Vorbereitung auf die Saison 2026 konzentrieren. Für unsere Leistungssportlerinnen in Kür und Solotanz konnten wir mit Nadia Comazzi und Linda Sicilian zwei sehr gute italienische Trainerinnen gewinnen, die schon in den Herbstferien die neuen Küren einstudiert haben.
In Matosinhos, Portugal findet in diesem Jahr der Europa Cup statt. Für diesen letzten internationalen Wettbewerb wurden vom DRIV mit Hinata Biamonti, Edelina Kern (Kür) und Anna Maier (Solotanz) 3 Läuferinnen der TGS Ober-Ramstadt nominiert. Wir wünschen viel Erfolg.
Zum Abschluss in diesem Jahr wird es einen vereinsinternen Lehrgang geben, an dem alle SportlerInnen der TGS-Ober-Ramstadt einen Tag gemeinsam in der Großsporthalle verbringen.
