Ranglisten Wettbewerbe in Solotanz (Kiel) vom 16.08.-18.08.2024, Solotanz und Kür (Stade) vom 14.-16.3.2025 und Kür (Ober-Ramstadt) 5.-6.4.2025

Zum Saisonstart 2025 standen die ersten Wettbewerbe für die meisten Leistungssportler an. Ein erster Test die neu einstudierten Küren im Wettkampf zu zeigen und sich mit anderen Sportlern in Deutschland zu messen.

Den Anfang machten die Solotänzer Schüler B schon im Februar in Kiel (28.02.-02.03.2025) beim Ranglistenturnier u.a. für Solotanz bis Alterklasse Schüler B. Von der TGS gingen mit Isra Bousrour und Lara Kneußel zwei Solotänzerinnen an den Start. Es war für beide der erste Wettkampf in 2025 und gleich gegen die besten in Deutschland, da es nur ein Ranglisten Wettbewerb im Frühjahr für die Solotänzer in Deutschland gibt. Beide zeigten ansprechende Leistungen und Lara konnte sich in der oberen Hälfte platzieren.

Solotanz

Schüler A (Stade):

2. Platz: Anna Maier

8. Platz: Yuxin Huang

Schüler B (Kiel):

11. Platz: Lara Kneußel

18. Platz: Isra Bousrour

Beim Ranglisten Wettbewerb in Stade nahmen dann die Solotänzer ab Schüler A teil. Der Wettkampf fand vom 14.3-16.3.2025 statt. Für die TGS waren beim Solotanz Anna Maier und Yuxin Huang vertreten, da Lina Decker wegen der Vorbereitung für die Abi-Prüfungen am Wettkampf nicht teilnahm. Beide zeigten gute Leistungen, wobei Anna einen herausragenden 2. Platz erreichen konnte.


Neben den Solotänzer starteten hier auch Sofie Hofferberth (Senioren) und Tiziano Martino (Junioren), da beide Anfang April für ihren ersten internationalen Auftritt in Buenos Aires (Argentinien) nominiert wurden. Sowohl Sofie als auch Tiziano konnten ihre Wettbewerbe jeweils gewinnen und können super vorbereitet nach Argentinien fliegen.

Kür (Stade)

Meisterklasse Damen:

1. Platz: Sofie Hofferberth

Junioren Herren:

1. Platz: Tiziano Martino

Der 3. Ranglisten Wettbewerb wurde dieses Jahr vom TGS Ober-Ramstadt durchgeführt.

Da die Teilnehmer von den jeweiligen Landesverbänden nominiert wurden (Kürlaufen), war die Teilnehmerzahl mit insgesamt 82 eher überschaubar (zumal die meisten norddeutschen SportlerInnen am Wettkampf in Stade teilnahmen). Es war der erste Wettbewerb in diesem Jahr für unsere Sportler um für die Deutschen Rangliste Punkte zu sammeln.

8 unserer LeistungssportlerInnen nahmen an den Wettbewerben teil. Und 5 Sportlerlnnen standen auf dem Treppchen.

Kür (Ober-Ramstadt)

Meisterklasse Herren:

2. Platz: Robin Rücker

Junioren Damen:

3. Platz: Amelie Hein

Jugend Damen

  1. Platz: Emilia Wojciechowski

Schüler A:

3. Platz: Hinata Biamonti

5. Platz: Edelina Kern

6. Platz: Anna Maier

Schüler B:

3. Platz: Leonie Schäfer

Schüler C:

6. Platz: Helena Wojciechowski

Das war ein toller Erfolg und gelungener Start in die Wettkampfsaison 2025!.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.

Es war auch eine gelungene Bestätigung für die Trainer, da die neuen Programme und das harte Training im Winter wieder eine erfolgreiche Saison bringen kann. Der Verein ist sehr gut über alle Altersstufen aufgestellt und im Kürlaufen sogar in jeder Altersgruppe vertreten.

Der Wettkampf war auch ein gelungener Test für den Verein und die vielen Ehrenamtlichen, die schon mal üben konnten, da die TGS Ober-Ramstadt in diesem Jahr Ausrichter der Deutschen Meisterschaften sein wird.

Nach den Osterferien werden dann alle SportlerInnen der TGS Ober-Ramstadt erste Erfahrungen unter Wettkampfbedingungen bei den Vereinsmeisterschaften am 28.4.2025 sammeln bevor es dann im Mai mit dem Hessen Cup in Neu-Isenburg den ersten Wettkampf mit den anderen hessischen Vereinen geben wird.