Schlagwort-Archive: 2025

Hessische Meisterschaften im LLZ in Darmstadt (Rollkunstlauf) 23.-25.05.2025.

In diesem Jahr wurden die Hessischen Meisterschaften wie auch schon in den vergangenen 3 Jahren zusammen mit Sachsen und Bayern durchgeführt. Damit konnte der sehr hohe Aufwand für die Veranstaltung auf mehrere Schultern verteilt werden. Außerdem konnten sich die SportlerInnen nach dem lokalen Wettbewerb beim HessenCup vor zwei Wochen in Neu-Isenburg mit SportlerInnen aus weiteren Bundesländern messen. Insgesamt waren163 Sportler und Sportlerinnen am Start.

Bei diesem Wettbewerb (Kür, Solotanz, Paarlauf und Pflicht) nahmen nur die Leistungssportler und die höchsten Klassen im Breitensport teil. Die Hessischen Meisterschaften für die anderen Breitensportler folgen im Juni.

20 Athletinnen der TGS Ober-Ramstadt in den Disziplinen Kür und Solotanz haben bei den Hessischen Meisterschaften ihr Können gezeigt. Dabei haben unsere Sportlerinnen an 13 der 32 Wettbewerbe in den verschiedenen Leistungsgruppen teilgenommen.

Bei den Kür Wettbewerben konnte der TGS Ober-Ramstadt mit Sofie Hofferberth (Senioren Damen), Kolya Laade (Senioren Herren), Amelie Hein (Junioren Damen), Tiziano Martino (Junioren Herren), Leonie Schäfer (Schüler B) und Lilli Caldarone (Schüler D) gleich 6 der 12 möglichen Siege verzeichnen. Ein sehr gutes Ergebnis, bei der einige unserer AthletInnen ihre bislang beste Punktzahl bei Wettkämpfen erreichten.

Estella Ihrig startete in der Nachwuchsklasse 1 und konnte sich im Vergleich zum letzten Jahr mit einer guten Leistung um 2 Plätze verbessern.

Insgesamt erreichten unsere 15 KürläuferInnen 9 Podiumsplätze. Zum ersten Mal überhaupt konnten wir dabei in allen Altersklassen antreten und dabei sogar jeweils einen Podestplatz erreichen.


Und bei den Solotänzerinnen haben in einem vom TGS dominierten Teilnehmerfeld alle 4 Teilnehmerinnen auf dem Podest gestanden, wobei leider einige wegen Krankheit und Verletzung absagen mussten.

Hier zeigt sich die tolle Arbeit unserer TrainerInnen (Martina Disser, Marc Brokelmann, Uli Seewald und Julia Grigat), die herausragenden Trainingsbedingungen mit bis zu 5 Trainingseinheiten in der Woche, aber auch die Unterstützung der Sportlerinnen durch ihre Eltern.

Platzierungen bei den Hessischen Meisterschaften 2025

Kür

Senioren Damen:

  1. Platz: Sofie Hofferberth

Senioren Herren:

  1. Platz: Kolya Laade

Junioren Damen:

  1. Platz: Amelie Hein

Junioren Herren:

  1. Platz: Tiziano Martino

Jugend:

2. Platz: Emilia Wojciechowski

4. Platz: Sophie Heisel

Schüler A:

3. Platz: Edelina Kern

4. Platz: Hinata Biamonti

5. Platz: Anna Maier

Schüler B:

  1. Platz: Leonie Schäfer

7. Platz: Caroline Hein

Schüler C:

3. Platz: Helena Wojciechowski

8. Platz: Ella Kaiser

Schüler D:

1. Platz: Lilly Caldarone

Nachwuchsklasse – 1

4. Platz: Estella Ihrig

Solotanz

Meisterklasse

  1. Platz: Lina Decker

Schüler A

  1. Platz: Anna Maier

Schüler B

  1. Platz: Lara Kneußel

Schüler C

  1. Platz: Sophia Kodzhabashev

Das war wieder ein toller Erfolg. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen.

Basierend auf den Ergebnissen der Hessenmeisterschaften werden in den nächsten Tagen vom Hessischen Rollschuhverband die Nominierungen für die Deutschen Meisterschaften in Ober-Ramstadt im Juli erfolgen.

Für die Süddeutschen Meisterschaften in Bayreuth wurden 60 Teilnehmer aus Hessen für Kür, Solotanz, Paartanz und Inline nominiert. Mit 21 Startern ist der TGS Ober-Ramstadt am stärksten vertreten.

Nominiert wurden:

Kür: Sofie Hofferberth, Robin Rücker, Kolya Laade, Amelie Hein, Tiziano Martino, Sophie Heisel, Emilia Wojciechowski, Anna Maier, Hinata Biamonti, Edelina Kern, Leonie Schäfer, Caroline Hein, Helena Wojciechowski, Ella Kaiser und Lilli Caldarone

Solotanz: Lina Decker, Anna Maier, Yuxin Huang, Lara Kneußel, Isra Bousrour, Sophia Kodzhabashev

Jetzt heißt es die Erkenntnisse im Training umzusetzen und weiter intensiv zu trainieren.

Wir wünschen unseren Sportlerinnen und Sportler viel Erfolg bei der SDM und der DM und werden berichten…

TGS Vereinsmeisterschaften (Rollkunstlauf)

am 27.04.2025 fanden die Vereinsmeisterschaften 2025 der TGS Ober-Ramstadt in der Großsporthalle statt. Mittlerweile hat der Verein über 100 aktive Sportlerinnen und Sportler, die über alle Alters- und Leistungsgruppen verteilt sind. Neben Kürlaufen gibt es auch Gruppen im Solotanz. So war es eine tolle Möglichkeit, dass alle zusammen an einem Tag gemeinsam ihr Können zeigen konnten. Die Breitensportler konnten ihre neuen Küren und Kürkleider zum ersten Mal für 2025 testen und sich für die anstehenden Wettbewerbe vorbereiten.

Auch waren einige „Minis“ und „Anfänger“ am Start die ihre allererste Kür vorgestellt haben. Entsprechend war die Aufregung groß.

Über 70 Teilnehmerinnen waren an dem Tag am Start. Unter den Zuschauern waren viele Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde die die Darbietungen bewundern konnten. Der tolle Tag wurde von Essenspenden der Eltern und Getränke durch den Verein unterstützt. Ein wirklich gelungener Tag für die SportlerInnen und auch den Verein der in diesem Jahr sein 125 jähriges Bestehen feiern wird (Informationen zu geplanten Festlichkeiten werden noch entsprechend kommuniziert).

Als nächster Wettbewerb steht am 10/11.5. der Hessen Cup in Neu-Isenburg an. Dort haben sich mehr als 50 SportlerInnen der TGS angemeldet.

Rollkunstlauf erfreut sich nicht nur in unserem Verein seit ein paar Jahren wieder zunehmender Beliebtheit. In fast allen Vereinen in Deutschland gibt es mittlerweile Wartelisten für Anfänger. Das ist auch bei der TGS Ober-Ramstadt der Fall. Aber falls Kinder (vor allem im Alter von 4-6 Jahren) Interesse haben diesen Sport auszuprobieren und hoffentlich zu begeistern, können sie sich gerne bei unserer Sportwärtin Beke Reimann (beke.reimann@gmx.de) melden und ihr Kind für einen Schnupperkurs anmelden.