4. Brüder Grimm Pokal in Hanau

….nach dem gelungenen Auftakt beim Hessencup in Ober-Ramstadt fand in Hanau der 4.Brüder Grimm Pokal vom 3.6.-4.6.2023 statt.

220 Teilnehmer waren alleine für die 22 Kürwettbewerbe gemeldet. Die TGS Ober-Ramstadt war mit 35 Athletinnen vertreten.

Neben dem Kürwettbewerb, standen noch der Pflichtwettbewerb und die Showgruppen auf dem Programm, aber ohne Teilnehmer der TGS. Die Solotanz-Wettbewerbe mussten leider aus Zeitmangel wegen insgesamt vielen Anmeldungen abgesagt werden.

Im Breitensport Kür standen von unseren 33 Teilnehmerinnen 6 auf dem Treppchen:

2. Platz:

Ella Kaiser – Freiläufer 2

Sophia Kodzhabashev – Freiläufer 1

Negin Mosawi – Mini 2

3. Platz:

Estella Ihrig – Kunstläufer

Caroline Hein – Figurenläufer 2

Helin Kaya – Mini 2

Im Leistungsport Kür haben die meisten unserer Leistungsportler pausiert und mit Anna Maier oder Emma Weimer nur 2 teilgenommen.

Von den 2 Teilnehmerinnen war eine auf dem Treppchen:

3. Platz: Emma Weimer – Schüler A

Wieder ein toller Erfolg. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen.

Für die meisten im Breitensport ist jetzt leider eine längere Wettkampfpause, bevor es dann nach den Sommerferien mit dem Odenwald Pokal weitergeht.

Der Leistungssport geht jetzt in die intensive Vorbereitung für die Deutschen und Süddeutschen Meisterschaften.

Für die Deutschen Meisterschaften in Bayreuth vom 4.7-8.7.23 sind folgende 11 Sportlerinnen der TGS Ober-Ramstadt nominiert:

Kür:

Sofie Hofferberth – Meisterklasse;

Tiziano Martino, Amelie Hein, Emilia Wojciechowski, Emma Weimer, Sophie Heisel – Schüler A,

Anna Maier; Hinata BiamontiSchüler B Leonie Schäfer Schüler C

Solotanz:

Lina Decker – Junioren;

Anna Maier – Schüler B;

Lara Kneussel – Schüler C

Für die Süddeutschen Meisterschaften in Hanau vom 27.7.-30.7.2023 sind folgende 16 Sportlerinnen nominiert:

Kür:

Sofie Hofferberth – Meisterklasse;

Tiziano Martino, Amelie Hein, Emilia Wojciechowski, Emma Weimer, Sophie Heisel– Schüler A;

Anna Maier, Hinata Biamonti – Schüler B; Leonie Schäfer, Lara Kneussel Schüler C

Solotanz:

Lina Decker, Anna-Marie Windemut, Isabel Windemut – Junioren;

Mira Decker – Schüler A;

Anna Maier, Yuxin Dora Huang – Schüler B; Lara Kneussel, Caroline Hein – Schüler C

Damit werden wir wieder mit einer tollen Mannschaft auftreten können und gratulieren unseren Sportlerinnen die durch ihre tolle Leistungen in 2023, den Landesverband Hessen auf den Wettbewerben vertreten werden.

Wir drücken allen Teilnehmerinnen die Daumen für die anstehenden Wettbewerbe.

Hessische Meisterschaften im LLZ in Darmstadt (Rollkunstlauf) 13-14.5.23

In diesem Jahr wurden die Hessischen Meisterschaften wieder zusammen mit Sachsen und Bayern durchgeführt. Damit konnte der sehr hohe Aufwand für die Veranstaltung auf mehrere Schultern verteilt werden. Außerdem konnten sich die SportlerInnen nach dem lokalen Wettbewerb beim HessenCup letzte Woche mit SportlerInnen aus weiteren Bundesländern messen. Insgesamt waren 112 Sportler und Sportlerinnen am Start.

Auf dem Foto: Amelie Hein – Schüler A 1.Platz;  Fotos: Felix Kuntoro

Bei diesem Wettbewerb (Kür und Solotanz)

nahmen nur die Leistungssportler teil. Die Hessischen Meisterschaften für den Breitensport folgen im September.

16 Athletinnen der TGS Ober-Ramstadt haben bei den Hessischen Meisterschaften ihr Können gezeigt. Dabei haben unsere Sportlerinnen an 8 der 17 Wettbewerbe (Kür und Solotanz) in den verschiedenen Leistungsgruppen teilgenommen.

Beim Kürlaufen konnte der TGS Ober-Ramstadt mit Amelie Hein (Schüler A) und Hinata Biamonti (Schüler B) gleich 2 Siege verzeichnen und das trotz der Abwesenheit unserer besten Athletin Sofie Hofferberth (sie läuft gerade bei den World Skate Series in Paraguay). Insgesamt erreichten unsere 9 Kürläuferinnen 4 Podiumsplätze.

Auf dem Foto: Hinata Biamonti – Schüler B 1.Platz;  Fotos: Felix Kuntoro

Auf dem Foto: Hinata Biamonti – Schüler B 1. Platz;  Fotos: Felix Kuntoro

Und bei den Solotänzerinnen haben in einem vom TGS dominierten Teilnehmerfeld alle 9 Teilnehmerinnen auf dem Podest gestanden.

Hier zeigt sich die tolle Arbeit unserer TrainerInnen (Martina Disser, Marc Brokelmann, Christina Schäfer und Julia Grigat), die tollen Trainingsbedingungen mit den vielen Trainingseinheiten aber auch die Unterstützung der Sportlerinnen durch ihre Eltern.

Teilnehmerinnen am 1. Tag der HLM2023

Platzierungen bei den Hessischen Meisterschaften 2023

Kür

Schüler A:

  1. Platz: Amelie Hein
  2. Platz: Sophie Heisel 4. Platz: Emilia Wojciechowski 5. Platz Amelie Reum

Schüler B:

  1. Platz Hinata Biamonti 3. Platz: Anna Maier

Schüler C:

5. Platz: Leonie Schäfer 9. Platz Lara Kneußel

Schüler D:

4. Platz: Helena Wojciechowski

Solotanz

Junioren

  1. Platz Lina Decker
  2. Platz: Anna-Marie Windemut
  3. Platz: Isabel Windemut

Schüler A

  1. Platz: Mira Decker

Schüler B

  1. Platz: Anna Maier
  2. Platz: Dora Yuxin Huang

Schüler C

  1. Platz: Lara Kneußel
  2. Platz: Havin Akyildiz
  3. Platz: Caroline Hein

Das war wieder ein toller Erfolg. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen.

Teilnehmerinnen am 2. Tag der HLM2023

Nach den Hessischen Meisterschaften werden die Nominierungen für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Bayreuth Anfang Juli nun vom Verband festgelegt. Natürlich hoffen wir wieder mit einer starken Mannschaft für Hessen an den Start gehen zu können.

Jetzt heißt es die Erkenntnisse im Training umzusetzen und weiter intensiv zu trainieren. Ein nächste Möglichkeit einer Leistungskontrolle bietet sich Anfang Juni beim Brüder Grimm Pokal in Hanau wo die Leistungssportler dann gemeinsam mit den Breitensportlern an den Start gehen werden.

World Cup Semi Final in Asunción, Paraguay

Erst zwei Wochen vor Abflug hat Sofie erfahren, dass sie zum World Cup Halbfinale nach Paraguay fliegen darf. Da die Wettkampfvorbereitung allgemein ganz gut lief, war dies aber kein Hindernis.

Am 10.5.23 ging es gemeinsam mit Tim und André Schubert nach Paraguay. Die Kurzkür lief nicht ganz fehlerfrei, aber sie konnte sich einen guten 5. Platz als Ausgangslage für die Kür sichern.

Mit ihrer bisher besten Kür, die nahezu fehlerfrei war, belegte sie einen sehr guten 3. Platz, jedoch reichte es in der Gesamtwertung leider nicht und sie wurde ganz knapp 4.

Dies ist trotzdem ein sehr gutes Ergebnis, mit dem sie mehr als zufrieden sein kann. Herzlichen Glückwunsch!