Vom 01.-10.09.2022 fanden die diesjährigen Europameisterschaften in Andorra statt, zu denen Sofie Hofferberth vom Deutschen Rollsport Verband nominiert war. Nach einer sehr überzeugenden Leistung bei den Deutschen Meisterschaften in Heilbronn galt es diese im internationalen Vergleich zu wiederholen.
Die Bedingungen vor Ort boten den Sportlern optimale Voraussetzungen und so konnten nach den 2 vergangenen durch Corona geprägten Jahren endlich wieder fast normale Wettkämpfe stattfinden.
Besonders die Nationen aus Italien, Spanien und Portugal waren mit einigen ihrer besten Läuferinnen angereist, was den Wettkampf spannend gestaltete. In der Kurzkür konnte Sofie eine fast fehlerfreie Leistung abrufen, was ihr mit 41,08 Punkten einen sehr guten 9. Platz unter 15 Teilnehmern sicherte. Mit der langen Kür konnte sie sich mit 2 schönen Doppelaxels und gewohnt sicheren Pirouetten über einen tollen 7. Platz freuen. Im Gesamtergebnis bedeutete das mit 104,36 Punkten einen sehr guten 8. Platz.
Wieder einmal zeigten die Italiener und Spanier ihre Dominanz im Rollsport. Es wird für alle schwer sein, mit diesen beiden Nationen an der Weltmeisterschaft zu konkurrieren.
Nach einer kurzen Pause heißt es jetzt für Sofie fleißig trainieren um sich auf die anstehende Weltmeisterschaft vom 27.10.-05.11.2022 in Buenos Aires (Agentien) vorzubereiten.
Vom 30.09 bis zum 03.10.2022 fand der Süddeutsche Breitensport- und Nachwuchspokal in Dresden statt. Dies war erst der 2. Wettbewerb dieser Art, der nach einer coronabedingten Pause von 2 Jahren stattfinden konnte. Dementsprechend groß war die Freude der 7 nominierten Läuferinnen und Solotänzerinnen aus Ober-Ramstadt über die Möglichkeit, sich mit Sportlerinnen aus Sachsen, Südbaden, Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen messen zu können.
Aufgrund des verlängerten Wochenendes hatten die meisten mit einer längeren Anfahrt zu kämpfen. Jedoch hielt die gute Laune über den gesamten Wettbewerb an. Selbst eine vergessene 19-Personen-Tischreservierung und das daraus resultierende Sitzchaos hat das Team noch mehr zusammengeschweißt und für viel Gesprächsstoff und Lachanlässe gesorgt.
Auch wenn sich die Saison schon dem Ende neigt, zeigten alle Sportlerinnen voll motiviert ein tolles Programm. Die Platzierungen zeigen deutlich, wie engagiert die Ober-Ramstädterinnen in den Wettbeweb gingen, denn alle Läufer- und Tänzerinnen konnten sich einen Pokal sichern.
Teilnehmerinnen der TGS Ober-Ramstadt
So kam es zu folgenden Ergebnissen:
Freiläufer
2. Platz: Helena Wojciechowski
Nachwuchsklasse
3. Platz: Lina Decker
Kür Schüler D
3. Platz: Lara Kneußel
Kür Schüler B
3. Platz: Amelie Reum
Solotanz Schüler C
Platz: Havin Akyldiz
Solotanz Schüler B
2. Platz: Ilinca Petrescu
Solotanz Schüler A
Platz: Mira Decker
Die begleitenden Trainerinnen Ulrike Seewald und Dascha Schmidt sind sehr stolz auf ihre Läuferinnen und freuen sich mit ihnen über den erfolgreichen Wettkampf.
Vom 24.-25.9.2022 fand im LLZ in Darmstadt der Hessische Nachwuchs- und Show Wettbewerb 2022 statt. 26 unserer Breitensportlerinnen nahmen an den Wettbewerben teil. Insgesamt waren 129 SportlerInnen der verschiedenen hessischen Vereine in Kür und Solotanz dabei.
Es fanden insgesamt 15 Wettbewerbe (Kür und Solotanz) statt, fast alle mit Teilnehmerinnen des TGS. Und bei 3 der Wettbewerbe kam die Siegerin von der TGS!
Alle haben wirklich eine tolle Leistung gezeigt und wichtige Erfahrungen gesammelt.
Einige konnten ihre tollen Platzierungen vom Wochenende davor wiederholen, einige konnten sich verbessern und einige leider ihren Erfolg vom Odenwald Pokal nicht wiederholen. Auch spielte die Aufregung oder Nervosität eine wichtige Rolle. Aber auch das sind wichtige Erfahrungen für die Sportlerinnen.
Teilnehmerinnen der TGS am 1. Tag
Im Breitensport Kür standen 5 unserer 24 Teilnehmerinnen auf dem Treppchen.
Platzierungen aller Teilnehmerinnen der TGS:
Mini 1
2. Platz: Juliane Baumann
Mini 2
8. Platz: Günes Ilhan
Anfänger 1
Platz: Sophia Kodzhabashev
Platz: Sophie Lebold
Anfänger 2
7. Platz: Ida Pritsch
10. Platz: Ella Kaiser
14. Platz: Amelie Seitz
Anfänger 3a
8. Platz: Lenia Rohr
9. Platz: Helen Magee
Anfänger 3b
1. Platz: Ada Ilhan
4. Platz: Ida Fister
5. Platz: Chiara Walle
Freiläufer 1
3. Platz: Helena Wojciechowski
Freiläufer 2
10. Platz: Isra Bousrour
11. Platz: Minel Bicakcioglu
Freiläufer 3a
4. Platz: Valeria Feidelheimer
9. Platz: Sarah Lofi
11. Platz: Harly Lorz
Freiläufer 3b
6. Platz: Isabel Mate
Figurenläufer 3a
4. Platz: Ilinca Petrescu
Figurenläufer 3b
6. Platz: Sarah Lebold
Kunstläufer
6. Platz: Estella Ihrig
10. Platz: Mira Decker
13. Platz: Nadine Breitwieser
Teilnehmerinnen der TGS am 2. Tag
Neben der Breitensport Kür, hat die TGS auch 2 Läuferinnen beim Solotanz am Start. Hier konnten beide Teilnehmerinnen auf dem Treppchen sein.
Platzierungen der Teilnehmerinnen der TGS:
Solotanz Anfänger
1. Platz: Caroline Hein
2. Platz: Elisa Schabbach
Solotanz Anfänger
Ein toller Erfolg für alle Teilnehmerinnen. Herzlichen Glückwunsch.
Für den Süddeutschen Nachwuchs und Breitensport Pokal in Dresden wurden von der TGS folgende Sportlerinnen nominiert:
Wir wünschen unseren Sportlerinnen viel Erfolg für die anstehenden Wettbewerbe.
….endlich konnte die TGS wieder zu Hause einen Wettbewerb ausrichten und unsere Sportlerinnen vor heimischer Kulisse ihr Können in einen Wettbewerb zeigen.
Vom 17.-18.09.2022 fand der 5. Odenwald-Pokal statt. 42 unserer Sportlerinnen nahmen an den Wettbewerben teil. Insgesamt waren 180 SportlerInnen der verschiedenen hessischen Vereine dabei.
Es war ein tolle Veranstaltung und ein großer Dank geht auch dieses Mal an alle Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Neben dem reibungslosen Ablauf, war für das leibliche Wohl reichlich gesorgt.
Es fanden insgesamt 21 Wettbewerbe statt, fast alle mit Teilnehmerinnen des TGS. Und bei 6 der Wettbewerbe kam die Siegerin von der TGS!
Alle haben wirklich eine tolle Leistung gezeigt und wichtige Erfahrungen gesammelt.
Für die Breitensportler war es eine letzte Leistungsüberprüfung vor der Hessische Nachwuchs- und Show Wettbewerb nächstes Wochenende in Darmstadt.
Im Breitensport standen 8 unserer 33 Teilnehmerinnen auf dem Treppchen.
Platzierungen aller Teilnehmerinnen der TGS:
Mini 1
1. Platz: Juliane Baumann
Mini 2
8. Platz: Günes Ilhan
Anfänger 1
Platz: Sophia Kodzhabashev
Platz: Sophie Lebold
Anfänger 2
2. Platz: Ella Kaiser
6. Platz: Ida Pritsch
9. Platz: Amelie Seitz
Anfänger 3a
1. Platz: Ada Ilhan
3. Platz: Chiara Walle
6. Platz: Nina Martin
7. Platz: Ida Fister
10. Platz: Gizem Ilhan
12. Platz: Turna Atalay
Anfänger 3b
6. Platz: Helen Magee
7. Lenia Rohr
8. Elisa Schabbach
11. Emily Braun
Freiläufer 1
3. Platz: Helena Wojciechowski
Freiläufer 2
10. Platz: Isra Bousrour
12. Platz: Minel Bicakcioglu
Freiläufer 3a
5. Platz: Isabel Mate
Freiläufer 3b
8. Platz: Valeria Feidelheimer
10. Platz: Sarah Lofi
12. Platz: Harly Lorz
Figurenläufer 3a
9. Platz: Sarah Lebold
10. Platz: Hannah Laue
Figurenläufer 3b
5. Platz: Ilinca Petrescu
Kunstläufer
5. Platz: Estella Ihrig
10. Platz: Mira Decker
11. Platz: Nadine Breitwieser
17. Platz: Mascha Kehn
Nachwuchsklasse
2. Platz: Lina Decker
4. Platz: Mila Kehl
In der Leistungsschiene erreichten 7 unserer 9 Teilnehmerinnen einen Platz auf dem Treppchen.
Platzierungen aller Teilnehmerinnen der TGS:
Schüler D
3. Platz: Leonie Schäfer
4. Platz: Lara Kneussel
8. Platz: Caroline Hein
Schüler C
1. Platz: Hinata Biamonti
Schüler B
Platz: Emilia Wojciechowski
Platz: Emma Weimer
Platz: Sophie Heisel
Schüler A
2. Platz: Amelie Hein
Meisterklasse
Lena Bauer
Ein toller Erfolg für alle Teilnehmerinnen. Herzlichen Glückwunsch.
Im Herbst stehen vor allen für unsere Breitensportler mit der Hessische Nachwuchs- und Show Wettbewerb, dem Süddeutschen Nachwuchs und Breitensport Pokal, dem Bergedorfer Kürwettbewerb und dem Deutschen Breitensportpokal noch einige Wettbewerbe an.
Bei extremen Wetterbedingungen bis 40°C mussten unsere Sportlerinnen auf der Rollschuhbahn in Heilbronn ihre Leistungen zeigen. Es war ein toller Wettbewerb und unsere Sportlerinnen konnten, wie schon auf den anderen Wettbewerben wieder überzeugen.
11 Athletinnen der TGS Ober-Ramstadt waren in Heilbronn für die Deutschen Meisterschaften nominiert. Dabei haben unsere Sportlerinnen an 8 der 30 Wettbewerbe (Kür, Solotanz, Inline und Formation) in den verschiedenen Leistungsgruppen teilgenommen. Insgesamt nahmen 261 SportlerInnen an dem Wettbewerb teil.
Mit Sofie Hofferberth und Leonie Schäfer konnten 2 Sportlerinnen einen Podestplatz erreichen.
Leonie Schäfer – 2. Platz Schüler D Mädchen Kür
In der Meisterklasse konnte in diesem Jahr Sofie ihre Dauerkonkurrentin Natalie Rothenbächer hinter sich lassen und zum 2. Mal Deutsche Meisterin werden. Lena Bauer erreichte bei ihren letzten Deutschen Meisterschaften einen tollen 4. Platz. Amelie Hein erreichte in ihrem ersten Jahr bei Schüler A einen wirklich guten 14. Platz und konnte sich nach der Kurzkür noch um 2. Plätze verbessern.
Bei Schüler B erreichte Emma Weimer einen guten 8. Platz, auch wenn sie nach dem 5. Platz in der Kürzkür sich eine bessere Platzierung erhofft hatte. Emilia Wojciechowski zeigte zwei gute Küren und erreichte den 11. Platz. Sophie Heisel konnte sich nach einem 19. Platz in der Kurzkür mit einer tollen Langkür noch auf den 13. Platz vorarbeiten.
Hinata Biamonti hat eine gute Kür gezeigt, es fehlte aber am Ende ein wenig Glück um auf dem Podest zu landen und wurde 4. bei Schüler C.
Leonie Schäfer konnte ihr tolle Leistung von der SDM wiederholen und wurde 2, bei Schüler D.
Dora Yuxin Huang startete nach dem Umzug von Bremen das erste mal an einer DM für die TGS und konnte in Schüler C den 6. Platz erreichen. Für Anna Maier liefen dieses Jahr die Vorbereitung nicht ganz optimal. Nach einer mehrwöchigen Verletzung konnte sie noch nicht die gewohnte Leistung abrufen. Allerdings kämpfte sie tapfer und kann sich mit einem guten 9. Platz in Schüler B zufrieden geben. Lina Decker konnte sich an der DM im Vergleich zum Beginn der Saison deutlich verbessern und belegte bei den Junioren den 5. Platz.
Sofie Hofferberth – Deutsche Meisterin Kür 2022
Platzierungen bei den Deutschen Meisterschaften 2022
Kür
Meisterklasse
1. Platz: Sofie Hofferberth
4. Platz: Lena Bauer
Schüler A:
14. Platz: Amelie Hein
Schüler B:
8. Platz: Emma Weimer
11. Platz: Emilia Wojciechowski
13. Platz: Sophie Heisel
Schüler C:
4. Platz: Hinata Biamonti
Schüler D:
2. Platz: Leonie Schäfer
Solotanz
Junioren
5. Platz: Lina Decker
Schüler B
9. Anna Maier
Schüler C
6. Dora Yuxin Huang
Das war ein toller Erfolg. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen.
Unsere erfolgreichste Athletin Sofie Hofferberth wird Anfang September bei der EM in Andorra Deutschland in der Meisterklasse vertreten und wir wünschen ihr viel Erfolg.
Nach einer verdienten Pause beginnt dann die Vorbereitung für den Odenwald Pokal wo jeder vor heimischer Kulisse an die tollen Leistungen anknüpfen möchte.
Nochmal zur Erinnerung; Vom 17-18.9.22 findet der 5. Odenwald-Pokal in der Großsporthalle in Ober-Ramstadt statt. Dort werden neben unseren Sportlern (Breitensport und Leistungsschiene) auch Sportler von anderen Vereinen in Hessen teilnehmen. Zuschauer sind herzlich willkommen.
Unsere Teilnehmerinnen bei den Deutschen Meisterschaften 2022
Die TGS Ober-Ramstadt hat dieses Jahr bei den Süddeutschen Meisterschaften das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte erzielt. Damit konnten unsere Sportlerinnen wesentlich dazu beigetragen, das Hessen wie schon im letzten Jahr die Länderwertung gewinnen konnte. Und das, obwohl mit Anna Maier eine der besten Athletinnen in ihrer Altersklasse verletzungsbedingt fehlte.
13 Athletinnen der TGS Ober-Ramstadt waren für Bayreuth nominiert. Dabei haben unsere Sportlerinnen an 8 der 31 Wettbewerbe (Pflicht, Kür und Solotanz) in den verschiedenen Leistungsgruppen teilgenommen. Insgesamt nahmen 174 SportlerInnen an dem Wettbewerb aus den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Sachsen, Baden-Württemberg, Bayern und Hessen teil.
Unsere Teilnehmerinnen bei den SDM mit ihren Trainern
In fast allen Wettbewerben konnte ein Podestplatz erreicht werden.
3 Sportlerinnen der TGS Ober-Ramstadt konnten in ihrer Leistungsgruppe den 1. Platz belegen.
Insgesamt gab es 8 Podestplätze.
Alle Sportlerinnen der TGS Ober-Ramstadt bei den Kürwettbewerben konnten jeweils einen Sonderstartplatz für das nächste Jahr für Hessen gewinnen, da sie sich in der oberen Hälfte ihrer Leistungsgruppe platzierten.
Ein wirklich gelungener Auftritt unserer Sportlerinnen.
Lena Bauer wurde in ihrem letzten aktiven Jahr nochmals Süddeutsche Meisterin Pflicht. Hinata Biamonti siegte in der Altersgruppe Schüler C und Leonie Schäfer in der Altersgruppe Schüler D.
Platzierungen bei den Süddeutschen Meisterschaften 2022
Pflicht
Meisterklasse:
Platz: Lena Bauer
Kür
Meisterklasse
2. Platz: Sofie Hofferberth
4. Platz: Lena Bauer
Schüler A:
7. Platz: Amelie Hein
Schüler B:
2. Platz: Emma Weimer
4. Platz: Emilia Wojciechowski
5. Platz: Sophie Heisel
9. Platz: Amelie Reum
Schüler C:
1. Platz: Hinata Biamonti
Auf dem Bild: Hinata Biamonti
Schüler D:
Platz: Leonie Schäfer
6. Platz: Lara Kneußel
Auf dem Bild: Leonie Schäfer
Solotanz
Jugend
2. Platz: Isabel Windemut
3. Platz: Anna-Marie Windemut
Schüler C
3. Dora Yuxin Huang
Das war ein außergewöhnlicher Erfolg. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen.
Jetzt heißt es in den nächsten Wochen die Küren weiter zu perfektionieren, damit auch bei den Deutschen Meisterschaften in Heilbronn vom 2-6.8.2022 eine tolle Leistung präsentiert werden kann.
Wir drücken allen Teilnehmerinnen die Daumen für die anstehenden Wettbewerbe.
Wer unsere Sportlerinnen mal „live“ in Ober-Ramstadt sehen möchte, der sollte sich den 17-18.9.22 vormerken. Dann findet der 4. Odenwaldpokal in der Großsporthalle statt. Dort werden neben unseren Sportlern (Breitensport und Leistungsschiene) auch Sportler von anderen Vereinen in Hessen teilnehmen.
Hessische Meisterschaften im LLZ in Darmstadt (Rollkunstlauf) 24-26.6.22
In diesem Jahr wurden die Hessischen Meisterschaften zusammen mit Sachsen und Bayern durchgeführt. Damit konnte der sehr hohe Aufwand für die Veranstaltung auf mehrere Schultern verteilt werden. Außerdem konnten sich die SportlerInnen nach 2 eher lokalen Wettbewerben mit SportlerInnen aus weiteren Bundesländern messen. Insgesamt waren 157 Sportler und Sportlerinnen am Start.
Bei diesem Wettbewerb (Pflicht, Kür und Solotanz) nahmen nur die Leistungssportler teil. Die Hessischen Meisterschaften für den Breitensport folgen im September.
Auf dem Foto v.l.n.r.: Caroline Hein, Lara Kneußel, Leonie Schäfer und Hinata Biamonti
20 Athletinnen der TGS Ober-Ramstadt haben bei den Hessischen Meisterschaften ihr Können gezeigt. Dabei haben unsere Sportlerinnen an 12 der 29 Wettbewerbe (Pflicht, Kür und Solotanz) in den verschiedenen Leistungsgruppen teilgenommen.
In fast allen Wettbewerben konnte mindestens ein Podestplatz erreicht werden. Hier zeigt sich die tolle Arbeit unserer TrainerInnen (Martina Disser, Marc Brokelmann, Christina Schäfer, Ulrike Seewald, Julia Grigat, Carina Schneider und Dascha Schmidt), die tollen Trainingsbedingungen mit den vielen Trainingseinheiten aber auch die Unterstützung der Sportlerinnen durch ihre Eltern.
Auf dem Foto v.l.n.r.: Mila Kehm, Amelie Hein und Lina Decker
Platzierungen bei den Hessischen Meisterschaften 2022
Pflicht
Meisterklasse:
Platz: Lena Bauer
Kür
Meisterklasse:
Platz: Sofie Hofferberth
Platz Lena Bauer
Schüler A:
3. Platz: Amelie Hein
Schüler B:
Platz Emma Weimer
Platz: Anna Maier
Platz: Sophie Heisel
5. Platz: Emilia Wojciechowski
9. Platz: Amelie Reum
Schüler C:
9. Platz: Hinata Biamonti
Schüler D:
Platz: Leonie Schäfer
7. Platz: Lara Kneußel
10. Platz: Caroline Hein
Nachwuchsklasse
2. Platz: Lina Decker
6. Platz: Mila Kehm
Solotanz
Junioren
Platz Lina Decker
Jugend
Platz: Isabel Windemut
Platz: Anna-Marie Windemut
Schüler A
Platz: Mira Decker
Schüler B
Ilinca Petrescu
Schüler C
Dora Yuxin Huang
Havin Akyildiz
Das war wieder ein toller Erfolg. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen.
Teilnehmerinnen der TGS-Ober-Ramstadt bei den Hessischen Meisterschaften 2022
Nach den Hessischen Meisterschaften wurden die Nominierungen für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Heilbronn Anfang August bekanntgegeben.
Die TGS Ober-Ramstadt ist mit 11 Athletinnen auch hier wieder stark vertreten.
Folgende Sportlerinnen wurden nominiert:
Pflicht: Lena Bauer – Meisterklasse
Kür: Lena Bauer, Sofie Hofferberth – Meisterklasse; Amelie Hein – Schüler A; Anna Maier, Emilia Wojciechowski, Emma Weimer, Sophie Heisel – Schüler B, Hinata Biamonti – Schüler C und Leonie Schäfer – Schüler D
Solotanz: Lina Decker – Junioren; Anna Maier – Schüler B; Yuxin Huang – Schüler C
Anmerkung: die Deutschen Pflicht Meisterschaften fanden vor ein paar Wochen in Hanau statt. Hier konnte Lena Bauer, die einzige Teilnehmerin vom TGS Ober-Ramstadt den 3. Platz in der Meisterklasse belegen
Wir drücken allen Teilnehmerinnen die Daumen für die anstehenden Wettbewerbe.
Die TGS Ober-Ramstadt bietet am 11.7.22 von 16:45-18:45 einen Schnupperkurs an. Wer 4-8 Jahre alt ist und mal selbst diesen tollen Sport ausprobieren möchte, meldet sich bitte bei: beke.Reimann@gmx.de
….nach dem erfolgreichen Wettbewerb beim Hessencup in Viernheim fand in Hanau der 3. Brüder Grimm Pokal statt.
26 Athletinnen des TGS Ober-Ramstadt haben am 4.6.-5.6.22 in Hanau ihr Können gezeigt. Insgesamt gab es 26 Wettbewerbe (Kür und Solotanz) in den verschiedenen Alters- und Leistungsgruppen.
Im Breitensport Kür standen von den 18 Teilnehmerinnen 5 auf dem Treppchen:
Platz (Sophia Kodzhabashev – Anfänger 1)
Platz (Isabel Mate – Freiläufer 3; Sophie Lebold – Anfänger 1)
Platz (Lina Decker – Nachwuchsklasse; Havin Akyiliz – Freiläufer 2)
Tag2
Im Leistungsport Kür standen von den 8 Teilnehmerinnen 4 auf dem Treppchen:
Platz (Lena Bauer – Meisterklasse)
Platz (Hinata Biamonti – Schüler C)
Platz (Amelie Hein – Schüler A, Leonie Schäfer – Schüler D)
Tag 1
Beim Solotanz standen alle 5 Teilnehmerinnen auf dem Treppchen:
Platz (Lina Decker – Junioren; Anna-Marie Windemut – Jugend; Mira Decker – Schüler A; Havin Akyildiz – Schüler C)
Platz (Isabel Windemut – Jugend)
Neben den Kür- und Solotanz-Wettbewerben wurde in Hanau auf in Pflicht gestartet, aber ohne Teilnehmer der TGS Ober-Ramstadt.
Solotanzgruppe
Wieder ein toller Erfolg. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen.
Für die meisten im Breitensport ist jetzt leider eine längere Wettkampfpause, bevor es dann nach den Sommerferien mit dem Odenwald Pokal weitergeht.
Der Leistungssport geht jetzt in die intensive Vorbereitung für die Hessenmeisterschaften in Darmstadt Ende Juni. Dort gilt es sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren.
Die Ergebnisse der Wettbewerbe in Viernheim und Hanau wurden für die Nominierung für die Süddeutschen Meisterschaften in Bayreuth verwendet.
Der TGS Ober-Ramstadt ist mit 12 Athletinnen wieder stark vertreten.
Folgende Sportlerinnen wurden nominiert:
Pflicht: Lena Bauer – Meisterklasse
Kür: Lena Bauer, Sofie Hofferberth – Meisterklasse; Amelie Hein – Schüler A; Anna Maier, Emilia Wojciechowski, Emma Weimer, Sophie Heisel – Schüler B, Hinata Biamonti – Schüler C und Leonie Schäfer – Schüler D
Solotanz: Lina Decker – Junioren; Anna-Marie Windemut – Jugend; Anna Maier – Schüler B; Yuxin Huang – Schüler C
Wir drücken allen Teilnehmerinnen die Daumen für die anstehenden Wettbewerbe.
….endlich ging es wieder für die gesamte TGS los! Unsere Breitensportler und Leistungssportler durften endlich nach 2 Jahren an einem Wettbewerb gemeinsam an den Start gehen.
Für viele Sportlerinnen hieß es erstmalig Erfahrungen zu sammeln.
Im Breitensport Kür haben die 24 Teilnehmerinnen 6 Plätze auf dem Treppchen erreicht:
Platz (Lina Daum – Anfänger Gruppe 1; Juliane Baumann – Minis Gruppe 1)
Platz (Ida Fister – Anfänger Gruppe 3; Sophie Lebold – Anfänger Gruppe 1)
Platz (Valeria Feidelheimer – Freiläufer Gruppe 3b; Helena Wojciechowski – Anfänger Gruppe 2)
Tag1
Im Leistungsport Kür haben die 9 Teilnehmerinnen 4 Plätze auf dem Treppchen erreicht:
Platz (Lena Bauer – Meisterklasse; Anna Maier – Schüler B)
Platz (Emilia Wojciechowski – Schüler B)
Platz (Amelie Hein – Schüler A)
Beim Solotanz haben alle 8 Teilnehmerinnen auf dem Treppchen stehen können.
Platz (Lina Decker – Junioren; Anna-Marie Windemut – Jugend; Mira Decker – Schüler A; Anna Maier – Schüler B; Yuxin Huang – Schüler C)
Platz (Isabel Windemut – Jugend; Ilinca Petrescu – Schüler B; Havin Akyildiz – Schüler C)
Tag2
Neben den Einzelwettbewerben gab es auch wieder Darbietungen von Gruppen mit Teilnehmern vom TGS Ober-Ramstadt (Junioren Gruppe und Große Gruppe)
Ein toller Erfolg. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen.
Jetzt heißt es die Erfahrungen zu nutzen und sich für den nächsten Wettbewerb über Pfingsten (3. Brüder Grimm Pokal in Hanau) vorzubereiten.