Alle Beiträge von Olaf Maier

Nominierungen in April 2019

Nominierung von Lena und Sofie für den Deutschland Pokal in Mai 2019

Lena Bauer und Sofie Hofferberth wurden vom deutschen Verband für den in Freiburg vom 07.-11.05.2019 stattfindenden Deutschland Pokal nominiert.
An diesem internationalen Wettkampf trifft sich die gesamte Weltspitze im Rollkunstlaufen im Pflicht- und Kürlaufen.
Lena Bauer geht bei den Senioren im Pflichtlaufen an den Start, Sofie Hofferberth (Bild oben) wird den deutschen Verband bei den Junioren im Kürlaufen vertreten. Wir drücken den beiden ganz fest die Daumen und wünschen ihnen viel Erfolg!

Lena Bauer

Nominierung von Janine Cestar für Memorial Sedmark Bressan

Janine Cestar wurde nach ihrer guten Leistung bei den Deutschen Meisterschaft in Freiburg vom deutschen Verband für den Memorial Sedmark Bressan in Triest (Italien) vom 22.-26.05.2019 nominiert.
Für sie ist es die erste Nominierung für einen großen internationalen Wettbewerb.

Wir drücken Ihr ganz fest die Daumen und wünschen Ihr viel Erfolg!

Janine Cestar

Nominierung von Tiziano Martino für Memorial Giuseppe Filippini International 2019

Auch Tiziano Martino wurde von DRIV (Deutscher Rollsport- und Inline Verband) für die “ INTERNATIONAL TROPHY OF ARTISTIC ROLLER SKATING“ Meisterschaft nominiert. Dieses großes sportliches Ereignis in der Welt des Rollkunstlaufs ist dem Giuseppe Filippini gewidmet und findet in Misano Adriatico bei Rimini, Italien von 15. bis 23. Juni 2019 statt. Wir wünschen Tiziano viel Erfolg und drücken auch ihm ganz fest die Daumen!

Deutsche Pflichtmeisterschaft 2019

Schon sehr früh in der Saison stand in diesem Jahr die Deutsche Pflichtmeisterschaft in Freiburg auf dem Programm. Die 10 Ober-Ramstädter Läuferinnen, die vom HRIV für die Meisterschaft nominiert waren, mussten sich vom 11.-13.04.3029 mit der gesamten deutschen Spitze im Pflichtlaufen messen.

Die Bedingungen in Freiburg waren wie immer optimal und so verlief das Training für alle Läuferinnen problemlos. Für 6 unserer Läuferinnen war es die erste Teilnahme bei einer solch großen Meisterschaft. Daher war gerade bei unseren jüngsten Läuferinnen die Aufregung schon im Vorfeld extrem hoch.

Unsere Schüler D (Anna Maier) und Schüler C (Emma Weimer, Amelie Reum, Sophie Heisel und Amelie Hein) waren bereits am Freitag mit ihrem Wettkampf an der Reihe. Alle 5 Läuferinnen konnten ihren derzeitigen Leistungsstand abrufen und belegten in einem großen Feld am Ende die folgenden Plätze:

Schüler D:
7. Anna Maier

Schüler C:
17. Emma Weimer
21. Amelie Reum
22. Sophie Heisel
25. Amelie Hein

Samira Münzberg belegte bei den Schüler B in einem großen Teilnehmerfeld einen hervorragenden 6. Platz. Ein kleiner Patzer in der Schlinge verhinderte eine noch bessere Platzierung.

Am Samstag standen die Wettbewerbe der Schüler A bis Senioren an. Carolin Schuchmann war bei ihrer ersten deutschen Meisterschaft extrem aufgeregt. Für sie war der Sprung in diesem Jahr in die Leistungsschiene schon ein riesiger Erfolg. Als 26. Nimmt sie auf alle Fälle viele Erfahrungen für die nächsten Wettkämpfe mit.

Lara Küfner startete in der sehr stark besetzten Jugendklasse und belegte dort mit einer guten Leistung den 10. Platz.



Bei den Senioren gingen Janine Cestar, sowie Lena Bauer als Titelverteidigerin an den Start. Mit den ersten 2 fast fehlerfreien Bögen konnte Lena sich bereits etwas vom restlichen Teilnehmerfeld absetzen. Leider unterliefen ihr im letzten Bogen 2 kleine Fehler, so dass sie sich am Ende mit 0,3 Punkten geschlagen geben musste. Trotzdem herzlichen Glückwunsch zum Vizemeistertitel.
Auch Janine Cestar konnte ihre in diesem Jahr stark verbesserte Leistung zeigen und belegte am Ende einen beachtlichen 8 Platz in einem Feld von 20 Teilnehmerinnen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Läuferinnen!

Anrollen 2019

Am 07. April 2019 fand das diesjährige Anrollen der Rollkunstlaufabteilung der TGS Ober-Ramstadt in der Großsporthalle statt. Da in den letzten Monaten die Zahl der aktiven Läufer und Läuferinnen deutlich gestiegen ist, war das interessierte Publikum entsprechend sehr groß. Während die Kinder freies Laufen mit Musik genossen haben, konnten viele Eltern aus verschiedenen Gruppen sich in lockerer und entspannter Atmosphäre gegenseitig kennenlernen. Hier wurde ein Workshop angeboten, das veranschaulichte, wie die Rollen richtig gesäubert und gepflegt werden sollten – Rollenreinigungslehrgang. Die neue Veranstaltungs AG stellte sich kurz vor und auf dem kleinen Flohmarkt konnten die Interessierten schöne Kleider, Rollschuhe und deren Ersatzteile mit einer Ermäßigung erwerben. Bei kalten Getränken und einem reichhaltigen Kuchen- und Snackbuffet konnten sich alle am Nachmittag stärken.

Anrollen 2019

Bei dieser Gelegenheit wurden auch Ehrungen verdienter Mitglieder und Sportler nachgeholt, die beim TGS Ehrungstag am 19.01.2019 nicht durchgeführt werden konnten. Diesmal wurden die Trainer Martina und Manfred Disser und Ulrike Seewald für ihre besondere Leistungen mit der goldenen Verdienstnadel geehrt. Die Läuferin Michelle Müller bekam für ihre sportlichen Erfolge im Jahr 2018 die Verdienstnadel in Silber.

Auf dem Foto: Michael Grigat und Klaus Ehrhardt gratulieren Martina Disser.
Auf dem Foto: Vorstand gratuliert Ulrike Seewald

Auch dieses Jahr bereiteten unsere Läufer und Läuferinnen in den Gruppen Anfänger und Solotanz eine Überraschung vor und zeigten einen extra für den Tag einstudierten Tanz. Die Showgruppe „Versatile Skaters“ trat mit ihrer aktuellen Choreografie zum Thema „Roots“ auf, mit der sie aktuell bei der Deutschen Meisterschaft in Leipzig den Vizemeistertitel geholt hat. Zum Schluss präsentierten Sofie Hofferberth und Tiziano Martino aus der Leistungsgruppe ihre aktuellen Küren. Alle Läufer wurden mit großem Applaus belohnt. Der Start in die neue Saison 2019 ist gelungen.

Tiziano Martino präsentiert seine Kür.

Vielen Dank allen Spendern für das großartige Mitbringbüffet.

P.S. Sie finden auf unserer Homepage (www.tgs-1900-or.de) dazu Videoclips und weitere Infos.

Versatile Skaters werden deutscher Vizemeister

Nachdem die Showgruppe der TGS Ober-Ramstadt im vergangenen Jahr bei den Deutschen Meisterschaften nicht am Start war, wurde sie in diesem Jahr vom hessischen Verband wieder für die Titelkämpfe vom 15. – 17.03.2019 in Dresden nominiert.

Mit ihrer neuen Choreografie zum Thema „Roots“ musste die Gruppe bereits im Februar zu einer Sichtung im Landesleistungszentrum in Darmstadt antreten. Nachdem die erste Generalprobe noch sehr unsicher verlief, hieß in den letzten Wochen für die 16 Mädels das Trainingspensum noch einmal zu steigern und die Kostüme weiter zu verfeinern.

Die Bedingungen in der Margon Arena in Dresden für die diesjährigen Deutschen Meisterschaften waren für alle Teilnehmer optimal. Nachdem die Gruppe im morgendlichen Training noch etwas vorsichtig wirkte, schafften sie es am Abend ihre Leistung auf den Punkt abzurufen.
Mit einem fast fehlerlosen Vortrag gelang ihnen die Sensation, mit der im Vorfeld sicherlich niemand gerechnet hätte. Sie holten den deutschen Vizemeistertitel nach Ober-Ramstadt und wurden für ihre Choreografie und ihre herausragenden Kostüme mit Wertungen bis 8,3 belohnt.

Herzlichen Glückwunsch!

Gelungener Saisonauftakt der TGS Rollkunstläuferinnen beim Hessischen Pflichtpokal

Am 10. März wurde in Hanau die Hessische Pflichtpokal ausgetragen. Dies war ein entscheidender Wettkampf für die 10 teilnehmenden Läuferinnen der TGS. Der erreichte Punktestand ist ausschlaggebend für die Nominierung zu der Deutschen Pflichtmeisterschaft vom 11.04. -13.04 in Freiburg im Breisgau.

Es starteten zuerst die jüngsten Teilnehmerinnen aus Schüler D, gefolgt von der Schüler „C“-Gruppe. Für die Läuferinnen Amelie Hein und Anna Maier war es der erste Wettkampf in der Kategorie Pflicht in der Leistungsgruppe. Im ersten Wettbewerb verpasste Anna Maier nur knapp ein Podestplatz und belegte den 4. Platz. In der Schüler „C“ – Gruppe starteten gleich 4 Läuferinnen von der TGS Ober-Ramstadt und konnten folgende Plätze belegen: Emma Weimar – 3. Platz, Amelie Reum – 4.Platz, Sophie Heisel – 8.Platz und Amelie Hein – 9.Platz.

Danach konnten die Gruppen „A“ und „B“ ihre Leistungen auf der Hanauer Lauffläche präsentieren. In der Gruppe „B“ zeigte Samira Münzberg einen starken Willen und hat trotz starker Gegnerinnen am Ende den 2. Platz erreicht. Bei der Schüler „A“-Gruppe konnte Carolin Schuchmann noch eine Medaille für die TGS sichern und erzielte den 3. Platz.

Zum Schluss starteten Jugend, Junioren und Meisterklasse. In der „Jugend“-Gruppe belegte Lara Küfner den 2. Platz. In der Meisterklasse war Lena Bauer wieder ungeschlagen und gefolgt von Janine-Kristin Cestar erzielten die beiden den 1. und 2. Platz. Mit 6 Medaillen zeichnet sich ein gelungener Saisonauftakt 2019 für die TGS Ober-Ramstadt ab! Herzlichen Glückwunsch an unsere Pflichtläuferinnen! Somit würden alle Läuferinnen der TGS für die Deutsche Meisterschaft in Freiburg nominiert!

Auf dem Foto: 1. Reihe v. l. n. r.: Carolin Schuchmann, Samira Münzberg, Sophie Heisel, Emma Weimar, Lena Bauer; 2. Reihe v. l. n. r.: Lara Küfner, Amelie Hein, Amelie Reum, Anna Maier, Janine-Kristin Cestar.

Nach dem Wettbewerb fand noch ein Klassenlaufen statt. Mila Kehm und Anna Maier legten erfolgreich den Pflichttest Kunstläufer ab.  Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

Martina Disser mit Mila Kehm und Anna Maier

TGS Ober-Ramstadt ist Ausrichter der Deutschen Meisterschaft 2019

Vom Deutschen Rollsport- und Inline Verband wurde an die TGS Ober-Ramstadt die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft 2019 im Rollkunstlaufen übertragen, die vom 31.07.- 03.08.2019 in der Großsporthalle stattfindet. Nach 2003 und 2010 richtet die TGS Ober-Ramstadt bereits zum dritten Male eine Deutsche Meisterschaft aus.

Dies zeigt das große Vertrauen des Deutschen Rollsport- und Inline Verbandes in die TGS Ober-Ramstadt, die die Organisation und Durchführung von Meisterschaften in den letzten Jahren schon mehrfach unter Beweis gestellt hat.

Bis heute war die TGS Ober-Ramstadt bereits mehrfach Ausrichter verschiedener nationaler- und internationaler Meisterschaften und Wettbewerbe im Rollkunstlauf wie:

  • 1998 Interland Cup
  • 2000 Europa Cup
  • 2003 Deutsche Meisterschaft
  • 2006 Süddeutsche Meisterschaft
  • 2009 Deutscher Nachwuchspokal
  • 2010 Deutsche Meisterschaft
  • 2015 Interland Cup
  • 2016 Deutsche Show Meisterschaft + Deutscher Pflichtpokal
  • 2018 Süddeutsche Meisterschaft
  • 2019 Deutsche Meisterschaft

Mit der Streichung der Pflichtwettbewerbe ist aus dem Meisterschaftsprogramm ein reiner Kürwettbewerb geworden, der die Meisterschaft für die Zuschauer interessanter macht. Auch Formationen werden am Start sein – in diesem Wettbewerb war die TGS absolute Weltspitze und wurde 2004 + 2005 Weltmeister.

Verschiedene TGS Läufer haben berechtigte Chancen sich über die Hessischen Meisterschaften, die ebenfalls in Ober-Ramstadt am 22./23 Juni 2019 stattfinden, für die DM 2019 zu qualifizieren. Nach den Ergebnissen der Deutschen Meisterschaft erfolgen die Nominierungen für die Europa- und Weltmeisterschaft, sowie für weitere internationale Wettbewerbe.

Die TGS Ober-Ramstadt zählt in Deutschland zu den führenden Vereinen im Rollkunstlaufen. In den letzten Jahren wurden von der TGS Ober-Ramstadt zahlreiche Läufer vom Deutschen Rollsport- und Inline Verband für internationale Meisterschaften und Wettbewerbe nominiert.

Bereits zwei Wochen nach der Deutschen Meisterschaft wird am 17./18. August 2019 der ODENWALD POKAL durchgeführt, der als bundesoffener Wettbewerb ausgeschrieben ist. Die TGS Ober-Ramstadt rechnet hier mit über 200 Sportler für die verschiedenen ausgeschriebenen Leistungsklassen.

Weihnachtsspenden-Aktion der Entega

Weihnachtsspendenaktion der Entega an die
TGS 1900 Ober-Ramstadt e.V.

Im Rahmen der Entega Weihnachtsspenden-Aktion 2018 wurden im Landkreis Darmstadt-Dieburg an die TGS 1900 Ober-Ramstadt e.V. und KSG Georgenhausen eine Zuwendung in Höhe von je 1.000,- € übergeben. Die Entega Vorstandsvorsitzende Dr. Marie-Luise Wolff überreichte mit Landrat Klaus Peter Schellhaas in einer kleinen Feierstunde die Zuwendungen im Kreishaus Dieburg an die TGS 1900 Ober-Ramstadt e.V. und an die KSG Georgenhausen. Die TGS 1900 Ober-Ramstadt e.V. hat eine sehr erfolgreiche Rollkunstlaufabteilung und betreibt eine aktive Jugendarbeit, die mit der Spende unterstützt wird.

Auf dem Bild: von links nach rechts
Karin von Arnim, Martina Lehrian, Monika Götz, Landrat Klaus Peter Schellhaas, Dr. Marie-Luise Wolff , Klaus Ehrhardt und Rene Sturm